Das Inntal
Das Inntal erstreckt sich entlang des Inns von der Schweiz über Österreich bis nach Deutschland. Neben einer beeindruckenden Bergkulisse bietet das Inntal eine vielseitige Flusslandschaft - wegen der bergigen Landschaft gibt es aber auch viele Wildbäche. Unsere aktuellen Maßnahmen an Wildbächen in der Region:

Auerbach
Unser Schutzkonzept soll Häuser im Ortsteil Reisach bis zu einem hundertjährlichen Hochwasser vor Überschwemmungen schützen.
Auerbach
Eßbaumer Bach
Um die Hochwassergefahr am Essbaumer Bach zu reduzieren, musste der Bach saniert werden. Den aktuellen Stand erfahren Sie hier.
Eßbaumer Bach
Feilnbach
Die im 19. Jahrhundert entstandenen Schutzbauwerke am Feilnbach bauen wir nach den modernen Standards um, etwa die Geschiebesortiersperre.
Feilnbach
Jenbach
Die seit den 1980er-Jahren bekannte Rutschung Brechries im Westhang der Farrenpoint bewegt sich deutlich schneller als früher. Es besteht Lebensgefahr!
Jenbach
Mai- und Riesengraben
Um die Gemeinde Flintsbach am Inn vor Murgängen zu schützen, sanieren wir die Schutzbauwerke an den beiden Bächen regelmäßig.
Mai- und Riesengraben