Startseite Internetangebot Wasserwirtschaftsamt

Startseite des Wasserwirtschaftsamtes

Link zur Seite Gewässerentwicklungskonzept Inn

Die­ Wasser­Profis

Karriere in der Wasserwirtschaft Bayern - Technisches, handwerkliches und akademisches Know-how sind bei der Arbeit für unser Wasser aufs Engste verbunden. Besonders spannend dabei ist das interdisziplinäre Teamwork!

Karriereseite

Link führt zum Hochwasser-Check

Hochwasser-Check 

Das Wasserwirtschaftsamt bietet mit dem HOCHWASSER-CHECK für alle bayerischen Kommunen ein neues, ganzheitliches Beratungskonzept zum Umgang mit Wassergefahren an.

Hochwasser-CHECK

Aktuelle Meldungen

Veranstaltungen/Aktuelles

Ausblick auf 2025:
- 17. Februar: Vortrag - Hochwasserschutz im unteren Mangfalltal
- 03. April: Girls Day
- 10. Mai bis 8. Juni: Kunstausstellung „ÜBER:BRÜCKEN“ im Inn-Museum Rosenheim
- 19. Mai: Hochwasser Rückhaltebecken Feldolling - Besichtigung zu Fuß Infopavillion südlich der Mangfallbrücke in Feldolling
- 19. Mai: Hochwasser Rückhaltebecken Feldolling - Besichtigung per Rad Infopavillion südlich der Mangfallbrücke in Feldolling
- 24. Mai: Flusserlebnistag im Freigelände des Inn-Museums.
Nähere Informationen gibt es auf unserer Veranstaltungsseite

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unserer Pressemitteilungen

Weltwassertag 2025: Erhalt der Gletscher

Unter dem Motto „Erhalt der Gletscher“ steht am 22.03.2025 die Bedeutung der Gletscher für den globalen Wasserkreislauf im Mittelpunkt. Was hat die bayerische Wasserwirtschaft damit zu tun? Erfahren Sie mehr. Erfahren Sie mehr.

Projekte und Maßnahmen Ihres Wasserwirtschaftsamtes

>

Hochwasserwarnungen

Bayernkarte mit eingefärbten Flächen im Fall einer Hochwasserwarnung

Hochwasser-
nachrichtendienst

Aktuelle Messwerte

Wasserstände an Flüssen und Seen, Grundwasserstände, Gewässerqualität u.a.

Messwerte

Verhalten im Notfall

Sie beobachten eine Gewässerverschmutzung, Fischsterben oder Probleme mit dem Trinkwasser?

So reagieren Sie richtig

Ihr Wasserwirtschaftsamt - zuständig für...

703

Tsd. Einwohner

612

Kilometer Flüsse/Bäche

117

Kläranlagen

220

Gewerbliche Einleiter

Aktion Grundwasserschutz

Die „AKTION GRUNDWASSERSCHUTZ – Trinkwasser für Bayern“ bietet dem unsichtbaren Grundwasserschatz eine Bühne, die ihm aufgrund der Verborgen­heit im Untergrund normalerweise nicht zur Verfügung steht, schafft Bewusstsein und initiiert Partnerschaften.

Weitere Videos
Hier beginnt der Footerbereich mit Links zu unseren Social Media-Kanälen, zu unseren Newslettern und unseren Themenportalen.